+++ Übung +++
Bei der gestrigen Übung wurde unter realitätsnahen Bedingungen trainiert: In einem Abrisshaus, das uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde, bekamen wir die Gelegenheit, ein kontrolliertes Feuer zu entfachen, welches dann im Rahmen einer Einsatzübung bekämpft werden musste.
Dafür gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor, während vom Rest der Mannschaft zwei „Bewohner“ (dargestellt durch Übungspuppen) gerettet und versorgt wurden.
Im Rahmen der Übung konnte der gesamte Ablauf eines Brandeinsatzes von der Einsatzfahrt bis zur korrekten Entkleidung der Atemschutzgeräteträger geprüft werden.
Des Weiteren wurden vom Planungsteam Hindernisse wie z.B. Falschparker, unwegsames Gelände und fehlende Ortsangaben in die Übung eingebaut um den Realitäts- und Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
Bereits nach kurzer Zeit konnte durch den Angriffstrupp unter Atemschutz „Feuer aus“ gemeldet werden und die 2 „Bewohner“ gerettet werden. Nach Abschluss von Belüftungsmaßnahmen rückten wir schließlich wieder ein.